Auch du kannst es lernen!

Völlig verzweifelt erreichte mich der Anruf einer jungen Frau die vier Hunde in einer Gruppe hält. Mehrere Beißvorfälle in kurzer Zeit machten ihr große Sorgen.
Körpersprache von Hunden – Seminar in Präsenz

Körpersprache von Hunden
Was will mein Hund mir sagen? Was fühlt er gerade? Was wird er wahrscheinlich als nächstes tun? Wäre es nicht wunderbar, wenn man als Hundehalter diese Fragen beantworten kann? Dabei ist das gar nicht so schwer, wie viele meinen. Denn ein Hund ist auf keinen Fall stumm: Er „spricht“ mit seinem Körper! Die Bewegung jedes einzel
Erhaltung der Grunderziehung

Hundetraining zur Erhaltung der Grunderziehung ohne Verpflichtungen.
Erhaltung der Grunderziehung
Du möchtest einmal in der Woche zum Training kommen?
Du möchtest spontan entscheiden wann du kommst?
Das ist hier möglich.
(Gruppengröße max. 6 Teilnehmer)
Inhalt: Grundsignale
Leinenführigkeit
Alltagstraining
Konzentrationsübungen
Koordinationsübungen
Ich stimme dabei das Training auf den aktuellen Trainingsstand deines Hundes ab.
Samstag: 45 Minuten
Preis: 20,. Euro
Spezialangebote können Sie bei mir erfragen.
Dogwalking – Gassiservice

Gassiservice ?
Hier alle Infos
Sommerzeit „Eiszeit?“

Falscher Einsatz von Belohnungen
Mehr Informationen hier…
Falscher Einsatz von Belohnungen

Falscher Einsatz von Belohnungen
Mehr Informationen hier…
Übungsspaziergang

Übungsspaziergang
Mantrailing

Mantrailing – Personensuche
Mantrailing
Den Hund auf natürliche Art gut Auslasten?
Da bietet sich das Mantrailing als perfekte Möglichkeit an.
Wir können viel tun, um einen Hund artgerecht auszulasten.
Eine Möglichkeit bietet das Mantrailing -die Suche nach einem Menschen anhand seines individuellen Geruchs.
Mantrailing – wie funktioniert das?
Beim Mantrailing verfolgt der Hund die Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe.
Als Geruchsprobe kann zum Beispiel ein T-Shirt, des gesuchten dienen. Oder alles andere, womit die gesuchte Person direkt in Berührung gekommen ist.
Anmeldung unter : 01520 2404526
Welpen-Gruppe

Welpen-Gruppe
8 Termine für deinen Welpen im Alter von der 8. bis zur 20. Woche
Ängste

Es gibt Hunde, die auf unterschiedliche Alltagssituationen sehr zurückhaltend reagieren.
Das muss nicht zwingend ein Problem darstellen. Dennoch sollte man genau hinsehen, wenn man das Gefühl hat, dass der Hund eventuell überfordert ist oder gar Ängste entwickelt hat.
Ein übermäßig ängstlicher Hund ist im Alltag eine Herausforderung und er leidet sehr unter dem Stress, den er empfindet. Das kann zu einem Teufelskreis führen.
Sollten Sie der Meinung sein, das Ihr Hund unter Symptomen von Stress und Angst leidet, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.